Budapest Tickets

Ungarisches Parlament - Geschichte: Zeitleiste, wichtige Ereignisse und aktueller Stand

Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten, die sich hinter dem beeindruckenden Ungarischen Parlament verbergen, das auf eine jahrhundertelange politische Bedeutung und ein kulturelles Erbe zurückblicken kann. Das im späten 19. Jahrhundert erbaute Gebäude beherbergt die ungarische Nationalversammlung und hat Überschwemmungen, Bombenangriffe und sogar politische Umwälzungen im 20. Jahrhundert überstanden. - in der Tat ein Symbol für Ungarns Widerstandskraft und Stärke.

Lesen Sie weiter, um alles über die Geschichte des Ungarischen Parlaments zu erfahren und was es zu einem unverzichtbaren Wahrzeichen von Budapest macht!

Ungarisches Parlament Zeitleiste

  • 1867: Nach dem österreichisch-ungarischen Kompromiss wurden Pläne für den Bau eines neuen Parlamentsgebäudes geschmiedet.
  • 1873: Budapest wurde aus 3 Städten gebildet, und das Parlamentsgebäude erhielt seinen ikonischen Standort am Ufer der Donau.
  • 1885: Der Bau des Ungarischen Parlaments im neugotischen Stil, das dem Londoner Parlament Konkurrenz machen soll, beginnt.
  • 1896: Das fast fertige Parlament wird an Ungarns 1000. Geburtstag eingeweiht.
  • 1902: Der leitende Architekt, Imre Steindl, erblindete leider und starb schließlich 1902, bevor das Gebäude fertiggestellt wurde.
  • 1904: Das Ungarische Parlament wird nach 20 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt.
  • 1918- 1945: Das Parlament überstand stürmische Zeiten, darunter den Ersten Weltkrieg, den Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie und die Turbulenzen des Zweiten Weltkriegs.
  • 1949: Während der kommunistischen Ära wurde ein roter Stern an der Kuppel angebracht - eine umstrittene Neuerung.
  • 1989: Mit dem Fall des Kommunismus wurde der rote Stern von dem Gebäude entfernt und Ungarn nahm die Demokratie an.
  • Gegenwart: Das Budapester Parlamentsgebäude mit seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur zieht Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an.

Geschichte des Ungarischen Parlaments erklärt

Hungarian Parliament History

Die Geburt einer Idee

1867

Nach dem österreichisch-ungarischen Kompromiss von 1867 wünschte sich Ungarn ein neues Parlamentsgebäude im Herzen des Landes, um die neu gewonnene Unabhängigkeit und Autonomie Ungarns innerhalb des Reiches zu symbolisieren.

Hungarian Parliament History

Einen Standort finden

1873

Budapest wurde 1873 offiziell vereinigt, und das Parlament erhielt einen Standort am Donauufer, gegenüber der Budaer Burg auf der anderen Seite des Flusses. Diese symbolische Platzierung unterstrich die Rolle des Parlaments als Herzstück des neu geeinten Ungarns.

Hungarian Parliament History

Der Bau beginnt

1885

Der Bau des Ungarischen Parlaments begann 1885 nach einem Wettbewerb, den der Architekt Imre Steindl gewann, der das Gebäude im neugotischen Stil entwarf, um dem Londoner Parlament Konkurrenz zu machen.

Hungarian Parliament History

Ein Meilenstein wird gefeiert

1896

Das (fast) fertige Parlament wurde im großen Stil eingeweiht, um Ungarns 1000-jähriges Bestehen zu feiern und der Welt die Größe und das kulturelle Erbe des Landes zu präsentieren.

Hungarian Parliament History

Das Gebäude ist fertiggestellt

1904

Nach fast 20 Jahren akribischer Handwerksarbeit von über 1.000 Arbeitern war das Ungarische Parlament fertiggestellt und bereit, Geschichte zu schreiben! Die ikonische Kuppel, die 96 Meter in die Höhe ragt, wurde fertiggestellt und wurde zu einem markanten Merkmal der Skyline von Budapest.

Hungarian Parliament History

Krieg und Wandel

1918-1949

Nach dem Ersten Weltkrieg zerfiel die österreichisch-ungarische Monarchie und das Ungarische Parlament wurde zum Sitz der unabhängigen ungarischen Regierung. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Parlamentsgebäude durch alliierte Bombenangriffe erheblich beschädigt und 1945 wieder aufgebaut.

Hungarian Parliament History

Die Demokratie dämmert

1989

Der Eiserne Vorhang fiel, was das Ende der kommunistischen Herrschaft bedeutete, und Ungarn nahm die Demokratie an. So wurde das Budapester Parlament zu einem starken Symbol für die wiedergewonnene Souveränität und den demokratischen Weg der Nation.

Hungarian Parliament History

Ein Symbol des Nationalstolzes

Gegenwart

Heute dient das Ungarische Parlament weiterhin als Sitz der ungarischen Nationalversammlung und steht als Symbol für Widerstandsfähigkeit und verkörpert Ungarns reiche Geschichte, architektonische Pracht und demokratische Prinzipien.

Architektonische Bedeutung des Ungarischen Parlamentsgebäudes

Hungarian Parliament History
  • Im späten 19. Jahrhundert suchte Ungarn, das gerade seine Autonomie innerhalb der österreichisch-ungarischen Monarchie behauptete, ein großes Parlament, das seinen Nationalstolz verkörpern sollte.
  • Nach einem Wettbewerb wurde der Entwurf des ungarischen Architekten Imre Steindl ausgewählt, der sich am Londoner Parlament orientiert. Steindl mischte meisterhaft neugotische Elemente mit spitzen Bögen und in den Himmel ragenden Türmen mit Anklängen an Renaissance und Barock. Diese Fusion spiegelt Ungarns Wunsch wider, als moderne europäische Nation wahrgenommen zu werden und gleichzeitig auf sein reiches architektonisches Erbe zurückzugreifen.
  • Die schiere Größe des Gebäudes mit seinen 40 Millionen Ziegeln und den komplizierten Details unterstrich die neue Macht und den Ehrgeiz Ungarns. Der Bau, der fast zwei Jahrzehnte dauerte, wurde zu einem nationalen Projekt, zu einem Zeugnis der entstehenden ungarischen Identität und zu einem Symbol für die Bestrebungen des Landes für die Zukunft.
Im Ungarischen Parlament

Obwohl das Parlament ein Symbol des nationalen Stolzes ist, ist es dem Zahn der Zeit nicht entgangen. Das Gebäude wurde jahrzehntelang restauriert, um Abnutzungserscheinungen zu beseitigen. Dieses Projekt, das 2002 abgeschlossen wurde, hatte zum Ziel, das Budapester Parlamentsgebäude in seiner vollen Pracht wiederherzustellen, einschließlich der Wiederherstellung von Elementen, die nach dem Zweiten Weltkrieg vereinfacht wurden. Gegenwärtig sind Pläne für die Renovierung der Innenräume des Gebäudes im Gange, um sicherzustellen, dass dieses architektonische Wunderwerk auch in Zukunft Generationen beeindrucken wird.

Ungarisches Parlament heute

Hungarian Parliament History

Das Ungarische Parlament in Budapest ist nicht nur ein atemberaubendes Wahrzeichen, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der reichen und dauerhaften Geschichte Ungarns. Seine neugotischen Wände haben zahlreiche Triumphe und Kämpfe erlebt.

Heute beherbergt das Parlament die ungarische Nationalversammlung, und seine verschlungenen Details erzählen Geschichten aus einer vergangenen Epoche. Bei einem Besuch hier geht es nicht nur darum, die Architektur zu bewundern, sondern auch darum, in die ungarische Geschichte und Kultur einzutauchen und ein tieferes Verständnis für diese lebendige Nation zu entwickeln. Der Besuch dieses beeindruckenden Gebäudes ist ein Muss in Budapest.

Gebäude des Ungarischen Parlaments Fotos

Buchen Sie Ihre Tickets für das Ungarische Parlament

Ungarisches Parlament: geführte Audiotour

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
45 Min. - 4 Std. 30 Min.
Audioguide
Transfer inklusive

Kombitickets: Tour durch das Ungarische Parlament + Sightseeing-Schifffahrt auf der Donau

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide


Kombiticket: Ungarisches Parlament mit mehrsprachigem Audioguide + Széchenyi-Heilbad mit Schnelleinlass und Schließfach oder Kabine

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide


Kombitickets: Geführte Tour durch die St.-Stephans-Basilika + Ungarisches Parlament mit Audioguide

Digitale Tickets
Audioguide


Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Ungarischen Parlaments

Welche Ereignisse oder Vorfälle haben die Geschichte des Ungarischen Parlaments geprägt?

Das Ungarische Parlament war Zeuge zahlreicher bedeutender Ereignisse, darunter die turbulenten Jahre des Ersten Weltkriegs, der Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie, die Zwischenkriegszeit, der Zweite Weltkrieg und die anschließende kommunistische Ära, gefolgt von Ungarns Übergang zur Demokratie.

Was ist die historische Bedeutung des Ungarischen Parlaments?

Das Budapester Parlament hat als Sitz der ungarischen Nationalversammlung eine immense historische Bedeutung. Sie symbolisiert die politische Geschichte, die Unabhängigkeit und die demokratischen Prinzipien des Landes.

Wie alt ist das Ungarische Parlament?

Das Gebäude des Ungarischen Parlaments wurde 1904 fertiggestellt und ist damit über ein Jahrhundert alt. Die majestätische Architektur wurde von dem renommierten Architekten Imre Steindl entworfen, dessen Vision von der Neugotik und der Renaissance beeinflusst wurde.

Wann wurde das Ungarische Parlament erbaut?

Der Bau des Ungarischen Parlaments erstreckte sich über fast zwei Jahrzehnte, von 1885 bis 1904, und beschäftigte Tausende von Handwerkern und Arbeitern.

In welchem historischen Kontext wurde das Ungarische Parlament erbaut?

Der Bau des Ungarischen Parlaments fiel in die Zeit, in der Ungarn auf dem Höhepunkt seines Strebens nach nationaler Identität und Autonomie innerhalb der österreichisch-ungarischen Monarchie stand. Sie diente als Symbol der ungarischen Souveränität und politischen Macht.

Welchen Beitrag hat das Ungarische Parlament zum kulturellen Erbe der Stadt geleistet?

Das Ungarische Parlament ist ein Wahrzeichen von Budapest und trägt zum kulturellen und architektonischen Erbe der Stadt bei. Seine imposante Präsenz entlang der Donau trägt zur landschaftlichen Schönheit Budapests bei und zieht Besucher aus aller Welt an.

Was sind einige weniger bekannte historische Fakten oder Anekdoten über das Ungarische Parlament?

Das Ungarische Parlament beherbergte während des Zweiten Weltkriegs die ungarischen Kronjuwelen. Das Gebäude verfügt über unglaubliche 40 Millionen Ziegelsteine und eine halbe Million Edelsteine. Kein Wunder, dass es eines der größten legislativen Gebäude der Welt ist!

Ist das Ungarische Parlament ein UNESCO-Weltkulturerbe?

Ja. Das Ungarische Parlament gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine architektonische und historische Bedeutung anerkannt ist.

Gibt es geführte Touren, die die Geschichte des Ungarischen Parlaments erklären?

Ja, ​Ungarisches Parlament geführte Touren sind für Besucher verfügbar, die etwas über seine reiche Geschichte, Architektur und Bedeutung erfahren möchten. Diese Touren bieten Einblicke in den Bau des Gebäudes, in historische Ereignisse und in die Funktionsweise der Nationalversammlung.

Welche Empfehlungen haben Sie für Besucher, die mehr über die Geschichte und Bedeutung des Ungarischen Parlaments erfahren möchten?

Wenn Sie mehr über die reiche Geschichte und die kulturelle Bedeutung des Ungarischen Parlaments erfahren möchten, besuchen Sie das nahe gelegene Ungarische Nationalmuseum oder nehmen Sie an thematischen Touren teil, die von lokalen Historikern und Experten angeboten werden. Darüber hinaus bietet die Erkundung der Umgebung entlang der Donau einen Panoramablick auf die majestätische Fassade des Parlaments und vermittelt einen Einblick in das architektonische Erbe Budapests.

Budapest Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.